Seite 1 von 2

>>FERTIG<< Marder I Trumpeter 1:35

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 12:36
von Hans
Weihnachtliche Modellbaugedanken -
1972 brachte Tamiya die 8,8 cm Flak und das Sd.Kfz. 7 heraus. Und beide Modelle landeten in dem Jahr unter unserem Weihnachtsbaum. Am ersten Weihnachtstag habe ich mit dem Bau begonnen und Neujahr drehte das Gespann ( die frühen Modelle von Tamiya hatten immer einen E-Motor ) noch ohne Farbe seine Runden im Wohnzimmer.
Aus diesem Gedanken heraus wollte ich, obwohl es ja genug angefangene Projekte von mir gibt, dieses Weihnachten mal wieder ein Modell ohne Schnickschnack bauen. Also Karton auf, Modell zusammengeklebt und fertig. Das bedeutet keine Einzelgliederkette, keine Microteile, keine " diese Teile fehlen bzw. es gibt sie von X in besserer Ausführung ", keine Ätzteile und keine " die Figuren haben Gurkennasen, also nehme ich Verlindenköpfe.
Da ich mich, siehe , mit der Hünengrab schon beschäftigt hatte, sollte es etwas in der Richtung sein.
Bei dem Ersten Modell war die Kette schei..... !
Den Nächsten wollte ich, war mal so ein Gedanke, mit offenen Munkästen umbauen!
Hünengrab als reines Modell sollte in einem anderen Projekt verwendet werden.
Den Vierte konnte ich nicht bekommen.
Dann ist mir doch noch ein Modell in die Hände gefallen, welches meinen Vorstellungen entsprach. Einfach aufgebaut, Anbauteile wie MG usw. sahen gut aus und die Figuren hatten auch keine Gurkennasen.
Also los geht`s mit dem Fahrgestell. :roll: Na, und schon geht es wieder los, das könnte man doch geschickter machen als es der Bauplan vorsieht. Dann würde das Modell auch schön gerade auf den Rädern stehen.
:roll: :roll: Die Inneneinrichtung, wenn ich diesen "Notausgang" sehe, juckt es auch schon wieder.
.
Ma1 2 x.jpg
.
:roll: :roll: :roll: und diese Sachen, das geht doch nicht. wie sieht das bloß aus, was soll das überhaupt sein. :cry:
.
Ma1 3.jpg
.
Diese Motorklappe....... :shock: :thumbdown:
.
Ma1 4.jpg
.
:oops: :oops: Das wird doch wieder nichts mit meinen guten Vorsätzen.

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 12:08
von Hans
Ich habe mich jetzt doch entschlossen das Modell weiter zu bauen. Und schon geht es weiter mit dem "Stress" , Sinkstellen und Auswerfer zuspachteln hält auf.
.
Ma1 6.jpg
.
Und selbst bei der Kanone Sinkstellen und schlechte Übergänge.
.
Ma1 7.jpg
.
Aber es geht doch weiter, der Notausgang mit "Türklinge" und auch die Lenkstangen habe ich ergänzt.
.
Ma1 5.jpg
.
Der große Schrank in der Wanne wurde durch einen kleine, rechts vom Fahrer ersetzt.
.
Die 7,5 cm Pak 40, Tarnbezeichnung Hünengrab, um die es hier geht ist übrigens in technischer und auch geschichtlicher Hinsicht ein sehr bemerkenswertes Objekt. Nur kann die Geschichte bzw. die Erklärung der Technik, genauso wie das Modell, fehlerhaft sein. Wenn nämlich von Alliierten Berichten abgeschrieben wurde, was leider sehr oft geschieht. Ich empfehle daher auf Vorkriegsende-Berichte zuzugreifen. Auch die Geschichte der SF. ( bei dieser Waffe Marder genannt )ist sehr interessant.

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:47
von Hans
Und wenn wir schon mal dabei sind.
.
Ma1 8.jpg
.
Munschrank geöffnet.
Entgegen dem Bauplan habe ich die Seitenteile nicht erst von Innen zusammengebaut, sondern den Aufbau erst komplett zusammen gebaut. Der Einbau der Innenteile war etwas schwammig angegeben.
.
Ma1 9.jpg
.
Ma1 10.jpg
.
Und leider bei jedem noch so kleinem Teil, erst spachteln.
.
Ma1 11.jpg
.
Die Motorraumklappe bekam auch ihre Scharniere und den Verschluss.
.
Ma1 12.jpg
.
Die Zusatzpanzerplatten bekamen auch mit Hilfe von Reste-Ätzteilen ihren halbwegs korrektes Aussehen. Auch die Waffen der Bedienermannschaft fanden ihren Platz.
.
Ma1 13.jpg
.
Und natürlich die Hauptwaffe, die Mündungsbremse etwas zu klein, aber dafür die Handräder etwas zu grob. :oops: :lol:
.
Ma1 14.jpg

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: So 31. Dez 2023, 15:53
von Revell-Bert
Ist ja fast, wie mein Jaguar :lol:

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 11:38
von Hans
Ja wenn man sich überlegt, das es nur ein einfaches Modell werden sollte, hast Du schon recht Bert.
.
Siehe oben "Den Vierten konnte ich nicht bekommen" ,habe ich aber gerade bekommen. Hier wird aber nichts verändert, der wird einfach nur aus dem Karton gebaut. Auch wenn das Funkgerät fehlt, das MG und die Ketten schei.... aussehen und :oops: :oops: :oops:
Zurück zum Marder I.
Dieses Meisterstück kommentiere ich mal nicht. :o
.
Ma1 18.jpg
.
Am Panzeraufbau habe ich mich mal als "Schweißer" versucht.
.
Ma1 19.jpg
.
Ma1 20.jpg
.
Obwohl die Schweißnähte, bei Deutschen Fahrzeugen, zum Teil sehr gut versäubert waren. Interessant in diesem Zusammenhang, bei dem Marder II ( im Original) scheint der Aufbau nur von innen verschweißt worden zu sein. aber das nur am Rande. Hier geht es ja nur um Modelle.
Jetzt wird es noch richtig kurios. Das Schild H 17 wird an die Wiege (Cradle) geklebt und macht die Höhenbewegung der PAK mit.
.
Ma1 15.jpg
.
Dann wird die Wiege beweglich ( No cement ) in die Teile A+D befestigt.
.
Ma1 16.jpg
.
Jetzt soll das Schild K 3, welches die horizontale Bewegung mitmacht, auch an die Wiege angeklebt werden. Das macht überhaupt keinen Sinn. Das Schild müßte hingegen an der Oberlafette ( Teil A+D ) befestigt werden. die ja horizontal drehbar ist.
.
Ma1 17.jpg
.
Nur hier sind keinerlei Berührungspunkte. Hier muß nun eine "neue" Befestigung gefunden werden.

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 14:02
von Hans
Wenn ich nun die Wiege mit Schild in den Aufbau klebe, soll das Schild in diese Öffnungen.
.
Ma1 21 a.jpg
.
Ma1 21.jpg
.
Ma1 22.jpg
.
Somit ist natürlich das nicht verkleben der Wiege ad absurdum!
.
Ich habe nun eine Strebe in das Schild geklebt, die in eine schon vorhandene Öffnung in der Wiege passt.
.
Ma1 23.jpg
.
Ma1 24.jpg
.
Bei solchen Sachen muß ich immer an folgende Passage aus diesem Bericht denken. Das muß bei machen Firmen die Putzfrau machen.
.
Text.JPG

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 18:20
von ModellfreakDD
Da hast du dir ja wieder was aufgehalst ;)

Thema Qualitätskontrolle: bei uns muss auf Arbeit muss immer alles schnell schnell und husch husch gehen. Ich vermute das wird überall so sein :roll:

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 19:22
von Hans
Ja Frank, man könnte ja einfach das Modell zusammen kleister. Aber das geht mir irgendwie gegen den Strich. Ist halt so :|

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 10:44
von Hans
Jetzt geht es zum lackieren, aber noch ein kleiner Hit, die MG Halterung.
.
Ma1 25.jpg
Ma1 25.jpg (130.09 KiB) 633 mal betrachtet
Das MG schwenkt um den Griff. :lol:
.
Und noch Rätselraten, wo sitzt der Auspuff? Irgendwo hinten!
.
Ma1 26.jpg
Ma1 26.jpg (50.41 KiB) 633 mal betrachtet
.
Und wo sitzt die Kiste?
.
Ma1 27.jpg
Ma1 27.jpg (136.73 KiB) 633 mal betrachtet
.
Alles wird gut. :roll: :lol:

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: So 14. Jan 2024, 12:22
von Revell-Bert
Hans hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 19:22 Ja Frank, man könnte ja einfach das Modell zusammen kleister. Aber das geht mir irgendwie gegen den Strich. Ist halt so :|
Das geht mir auch oft so, nur habe ich recht schnell meine Grenzen erreicht...

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 07:22
von Hans
Mittlerweile geht es mit dem Lackieren weiter.
.
Ma1 27 a.jpg
.
Ma1 27 b.jpg
.
Ma1 30.jpg
.
Hier habe ich mal die Painta Aqua von Revell getestet, und bin sehr begeistert.
.
Ma1 31.jpg
.
Ma1 29.jpg
.
Ma1 28.jpg

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 08:29
von Simitian
Moin Hans,
das sieht ja schon sehr gut aus :thumbup:
Klasse Details, wie zb. das Funkgerät :clap:

MfG
Jan

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 08:32
von Malle
Hallo Hans,

das sieht sehr ordentlich aus und ich warte gespannt auf das Endergebnis.
Will sagen, ich bleibe dran ;)

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 16:50
von Hans
Danke Jan und Malle.
Es geht weiter. Hier zeigt sich das Problem mit den Gummiketten.
.
Ma1 36.jpg
.
Hochzeit zwischen Wanne und Aufbau.
Ma1 37.jpg
.
Rote und.......
Ma1 38.jpg
.
grüne Wellen.
Ma1 39.jpg
.
Jetzt geht es in die Endrunde.

Re: Weihnachtliche Modellbaugedanken - Marder I Trumpeter

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 13:08
von Nachtfalter
Ui, das sind ja Riesenketten. :o Was hab die sich den bloß dabei gedacht?